UnterrichtsplanungMartin PiskernigAktuell
Zeit und OrtMontag, 11:30 - 13:00 Uhr; Seminarraum 7, Währinger Straße 29, 1. OGTermine für die UnterrichtseinheitenAnmeldungen bitte in den ersten Einheiten oder per Email an martin.piskernig@univie.ac.atDiese Termine stehen bereits fest:
AnmeldungDie Anmeldung erfolgt per UNIVIS bzw. in der Vorbesprechung (in begründeten Ausnahmefällen per Email an martin.piskernig@univie.ac.at)AbmeldungEine Abmeldung von der LV, falls sich die Teilnahme aus zeitlichen oder sonstigen Gründen doch nicht ausgeht, ist bis längstens Ende März in der LV oder per Email möglich. Danach wird ein negatives Zeugnis ausgestellt.Anrechenbarkeit
InhaltNeben einem Vorlesungsteil, der eine kurze theoretischen Einführung in die Unterrichtsplanung bieten soll, liegt das Hauptaugenmerk dieser Lehrveranstaltung auf der selbständigen Planung einer gesamten Unterrichtseinheit durch die Studierenden. Dabei sollen die unterschiedliche Möglichkeiten der Planung und Durchführung von Unterricht (Frontalunterricht, Gruppenarbeit, Diskussion, Arbeitsblätter, ...) anhand von Informatikinhalten in der Praxis erprobt werden.Schriftliche ArbeitAm Ende des Semesters ist - als zweiter Teil der Beurteilung neben der praktischen Unterrichtseinheit - eine theoretische Unterrichtsplanung (ca. 15-20 A4-Seiten) zu einem Themengebiet des Informatikunterrichts durchzuführen. Es soll dabei ein anderes Thema und eine von der praktischen Unterrichtsstunde abweichende Methodik gewählt werden.Lehrveranstaltungsdaten
Zuletzt geändert am 16. Jänner 2013 von Martin Piskernig <martin.piskernig@univie.ac.at> |